unerlaubt

unerlaubt

* * *

un|er|laubt ['ʊn|ɛɐ̯lau̮pt] <Adj.>:
a) ohne Erlaubnis [geschehend]:
unerlaubtes Fernsehen; sie blieben dem Unterricht unerlaubt fern.
Syn.: tabu, verboten.
b) dem Gesetz widersprechend:
unerlaubter Waffenbesitz; unerlaubte Werbung.
Syn.: gesetzwidrig, illegal, illegitim (bildungsspr.), kriminell, schwarz (ugs.), strafbar, ungesetzlich, unrechtmäßig, unzulässig, verboten, widerrechtlich.

* * *

ụn|er|laubt 〈Adj.〉 nicht erlaubt ● das \unerlaubte Betreten des Geländes; \unerlaubte Beziehungen zu jmdm. unterhalten; \unerlaubte Entfernung von der Gruppe

* * *

ụn|er|laubt <Adj.>:
ohne Erlaubnis [erfolgend, getan werdend o. Ä.]; verboten; [rechtlich] nicht erlaubt:
eine -e Handlung;
das -e Betreten des Gebäudes;
-er Waffenbesitz ist strafbar;
er ist dem Unterricht u. ferngeblieben.

* * *

ụn|er|laubt <Adj.>: ohne Erlaubnis [erfolgend, getan werdend o. Ä.]; verboten; [rechtlich] nicht erlaubt: eine -e Handlung; das -e Betreten des Gebäudes; -er Waffenbesitz ist strafbar; Er wurde wegen Passdiebstahls und -en Grenzübertritts angeklagt (Bieler, Mädchenkrieg 391); ... dem Neffen ... sei wegen -er Nebeneinkünfte gekündigt worden (Hamburger Abendblatt 21. 5. 85, 3); er ist dem Unterricht u. ferngeblieben; In der Nähe klebte ein Trupp Braunhemden ... u. Plakate (G. Vesper, Laterna 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unerlaubt — Unerlaubt, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von erlaubt. Ein unerlaubtes Verlangen. Das ist dir unerlaubt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unerlaubt — Adj. (Mittelstufe) verboten, ohne Erlaubnis Beispiele: Er fuhr das Auto mit unerlaubter Geschwindigkeit. Er hat die Daten unerlaubt kopiert …   Extremes Deutsch

  • unerlaubt — gegen das Gesetz, gegen die Vorschrift, gesetzwidrig, illegal, irregulär, nicht erlaubt, ohne Erlaubnis/Genehmigung, rechtswidrig, unbefugt, ungesetzlich, unrechtmäßig, untersagt, unzulässig, verboten, widerrechtlich; (geh.): unstatthaft;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unerlaubt — ụn·er·laubt Adj; so, dass jemand keine (gesetzliche) Erlaubnis für etwas hat: unerlaubter Waffenbesitz; ein Grundstück unerlaubt betreten; dem Unterricht unerlaubt fernbleiben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unerlaubt — ụn|er|laubt ; unerlaubte Handlung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unerlaubt jagen — wildern; ohne Berechtigung jagen …   Universal-Lexikon

  • wildern — unerlaubt jagen; ohne Berechtigung jagen * * * wil|dern [ vɪldɐn] <itr.; hat: a) ohne Jagderlaubnis Wild schießen, fangen: heute Nacht geht er wildern. b) (besonders von Hunden und Katzen) dem Wild nachstellen: wildernde Hunde werden… …   Universal-Lexikon

  • ohne Berechtigung jagen — unerlaubt jagen; wildern …   Universal-Lexikon

  • Illegale — Einwanderer auf dem Weg nach Lampedusa …   Deutsch Wikipedia

  • Illegale Immigration — Illegale Einwanderer auf dem Weg nach Lampedusa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”